About a week or two ago, I received the most lovely comment on my blog! Someone originally from Graz (but who now lives in Canada) was looking around for a Topfentascherl recipe, and stumbled across my blog. They said that they really enjoyed reading about all the sights that I was seeing, and gave me some great recommendations. I'm very happy to say that I've tried Sturm, but I'm really looking forward to trying the Glühwein served downtown during the Christmas season! (Christmas markets open tomorrow!)
I asked P if he could send me the Topfentascherl recipe that we made in October, and here is the result! See the recipe below the picture. (Thank you, P!!!) I am planning on translating it into English very soon (it's very good practice for me :-). So stay tuned if you'd like to try some traditional Austrian baking!
 |
The Topfentascherl WE made (Oct 26)! |
Zutaten für Teig:
500g Mehl
30g Hefe (Germ)
1/4l lauwarme Milch
100g Butter
80g Zucker
2 Eier
Prise Salz
Zutaten für Fülle:
500g Topfen (Quark)
50g Butter
160g Zucker
2 Eigelb
1 EL Speisestärke
1 EL Rum
2 Eiweiß
etwas Zitronenschale (unbehandelt)
Füllung:
Topfen mit Butter, Zucker, Eigelb, Rum, Speisestärke, Zitronenschale
(gerieben) und Topfen verrühren.
Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Teig:
Hefe mit einem teil der warmen Milch und einem Teil des Zuckers
verrühren ca. 15 Minuten stehen lassen.
Mischung mit geschmolzener Butter und restlichen Zutaten zu einem Teig kneten.
Teig in eine Schüssel geben und mit einem Tuch zugedeckt rasten lassen
bis der Teig sein Volumn verdoppelt hat (mindestens 30 Minuten).
Den Teig in mehrere flache Quadrate ausrollen (pro Topfentascherln ein Quadrat).
Füllung in die Mitte der Teig-Quadrate aufteilen und zu Tascherln einschlagen.
Backofen auf ca. 200 Grad vorheizen und auf 2ter Schiene von unten 20
bis 25 Minuten backen.